Pilates Girl Wellness Habits

  1. Health Juice Prep

Ein gesunder Lifestyle beginnt von innen - und frisch gepresste Säfte sind die perfekte Möglichkeit, deinem Körper täglich eine Extraportion Nährstoffe zu liefern. Im Gegensatz zu gekauften Säften enthalten sie keine künstlichen Zusätze oder versteckten Zucker, sondern nur pure, natürliche Zutaten. Sie versorgen dich mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die dein Immunsystem stärken, deine Haut zum Strahlen bringen und deinen Energiehaushalt unterstützen.

2 einfache Saftrezepte für deinen Wellness-Boost:

1. Glow Juice (Für strahlende Haut)

  • 2 Karotten

  • 1 Orange

  • ½ Zitrone

  • 1 kleines Stück Ingwer

2. Green Power (Für mehr Energie)

  • 1 Handvoll Spinat

  • ½ Gurke

  • 1 grüner Apfel

  • 1 Stange Sellerie

  • ½ Zitrone

2. Pilates Home Workouts

Regelmäßige Bewegung ist essenziell für einen gesunden Körper und Geist - und Pilates ist die perfekte Mischung aus Kraft, Flexibilität und Achtsamkeit. Das Beste daran? Du brauchst kein teures Studio oder spezielles Equipment, denn mit den richtigen Übungen kannst du ganz einfach von zu Hause aus trainieren.

Warum Pilates Workouts zu Hause?

  • Flexibel und zeitsparend: Trainiere, wann und wo es dir passt - ganz ohne Anfahrtsstress.

  • Effektiv und gelenkschonend: Pilates stärkt deine Tiefenmuskulatur, verbessert deine Haltung und löst Verspannungen.

  • Mind-Body-Connection: Durch bewusste Atmung und kontrollierte Bewegungen fördert es nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Balance.

3. Healthy Mealprep

Mealprep – also das Vorkochen gesunder Mahlzeiten – ist nicht nur ein Trend, sondern eine echte Wellness-Routine. Es hilft dir, bewusster zu essen, Zeit zu sparen und deine Ernährung nachhaltig zu verbessern. Statt im Stress zu ungesunden Snacks zu greifen, hast du immer eine ausgewogene Mahlzeit parat.

3 Gründe, warum du mit Mealprep starten solltest:

1. Zeitersparnis im Alltag

Anstatt jeden Tag aufs Neue zu kochen, bereitest du deine Mahlzeiten einmal vor und bist für die ganze Woche ausgestattet. Das spart Zeit – besonders an stressigen Tagen.

2. Gesündere Essgewohnheiten

Mit fertigen, gesunden Gerichten im Kühlschrank kommst du gar nicht erst in Versuchung, zu Fast Food oder Snacks zu greifen. Du weißt genau, was in deinem Essen steckt – und das macht es automatisch besser für dich.

3. Geld sparen

Spontane Lieferungen oder teures Essen unterwegs? Mit Mealprep sparst du nicht nur Kalorien, sondern auch bares Geld. Große Mengen einzukaufen und gezielt zu planen, ist viel günstiger.

4. Red Light - before sleep

Rotes Licht am Abend ist mehr als nur gemütliche Stimmung – es kann deinen Schlaf und dein Wohlbefinden nachweislich verbessern. Im Gegensatz zu blauem Licht (z. B. von Smartphones), das die Melatoninproduktion hemmt, unterstützt rotes Licht deinen Körper dabei, sich natürlich auf den Schlaf vorzubereiten.

3 Gründe, warum du Red Light vor dem Schlafen probieren solltest:

1. Besser einschlafen

Rotes Licht fördert die Melatonin-Ausschüttung – das Hormon, das deinen Schlaf-Wach-Rhythmus steuert. Das hilft dir, schneller einzuschlafen und tiefer zu ruhen.

2. Entspannung für Körper und Geist

Die warme, sanfte Beleuchtung signalisiert deinem Nervensystem, dass es Zeit ist, runterzufahren. Das beruhigt nicht nur deinen Geist, sondern auch deinen Körper – perfekt nach einem langen Tag.

3. Augenfreundlich und bildschirmfreie Alternative

Statt auf den Handybildschirm zu starren, der dich wach hält, kannst du mit rotem Licht lesen, meditieren oder einfach abschalten, ohne deinen Schlaf zu sabotieren.

5. High Protein - Smoothies

High Protein Smoothies sind die perfekte Mischung aus Gesundheit, Genuss und Effizienz. Sie liefern dir nicht nur wertvolle Nährstoffe, sondern auch das Extra an Protein, das dein Körper für Muskelaufbau, Regeneration und langanhaltende Sättigung braucht.

3 Protein Smoothies Rezepte die perfekt in deinen Alltag passen!

1. Beeren-Protein-Smoothie (25 g Protein)

Zutaten:

• 150 g gefrorene Beeren (z. B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)

• 200 ml ungesüßte Mandelmilch

• 30 g Vanille-Proteinpulver

• 100 g Magerquark

• 1 TL Chiasamen (optional)

2. Schoko-Bananen-Smoothie (30 g Protein)

Zutaten:

• 1 kleine Banane (ca. 100 g)

• 200 ml Hafermilch

• 30 g Schoko-Proteinpulver

• 10 g Kakaopulver (ungesüßt)

• 1 EL Erdnussbutter

• 1 TL Leinsamen (optional)

3. Grüner Power-Smoothie (28 g Protein)

Zutaten:

• 100 g Spinat

• 1/2 Avocado (ca. 60 g)

• 200 ml Kokoswasser

• 30 g neutrales Proteinpulver

• 100 g griechischer Joghurt (0,2 % Fett)

• 1/2 Apfel

• 1 TL Zitronensaft

  1. Matcha - for energy

Matcha ist mehr als nur ein Trendgetränk – es ist ein echter Energielieferant mit zahlreichen Gesundheitsvorteilen. Anders als Kaffee gibt Matcha dir einen sanften, langanhaltenden Energie-Boost, ohne die typischen Koffein-Crashs oder Zittrigkeit. Das liegt an der besonderen Kombination aus Koffein und L-Theanin, die für fokussierte Entspannung sorgt – du bist wach, aber bleibst dabei entspannt und klar im Kopf.

3 Health Benefits von Matcha:

1. Langanhaltende Energie ohne Nervosität

Matcha enthält genauso viel Koffein wie ein Espresso, aber durch das enthaltene L-Theanin wird das Koffein langsamer freigesetzt. Das sorgt für stabile Energie und mentale Klarheit – bis zu 6 Stunden lang, ohne das Tief danach.

2. Starkes Antioxidantien-Powerhouse

Matcha ist vollgepackt mit Catechinen, einer besonders starken Form von Antioxidantien. Sie helfen, freie Radikale zu bekämpfen, stärken dein Immunsystem und unterstützen zellschützende Prozesse – das hält dich jung und gesund.

3. Stoffwechsel-Boost und Fettverbrennung

Studien zeigen, dass Matcha die Thermogenese (die Fettverbrennung) ankurbeln kann. Kombiniert mit einem aktiven Lebensstil unterstützt Matcha so effektiv den Stoffwechsel und hilft dir, mehr Kalorien zu verbrennen.

7. High Protein Breakfast

Ein Frühstück, das reich an Protein ist, gibt dir nicht nur Energie – es bringt deinen Stoffwechsel in Schwung, hält dich satt und unterstützt Muskelaufbau und Fettverbrennung. Während klassische Frühstücke wie Croissants oder Müsli oft schnell für Heißhunger sorgen, liefert ein proteinreiches Frühstück langanhaltende Energie und stabilen Blutzucker.

3 Gründe, warum du mit High Protein Frühstück starten solltest:

1. Länger satt & weniger Heißhunger

Protein wird langsamer verdaut als Kohlenhydrate – das bedeutet, du bleibst länger satt und vermeidest Heißhungerattacken. Perfekt, wenn du den ganzen Vormittag produktiv bleiben willst, ohne an Snacks zu denken.

2. Muskelaufbau & Fettverbrennung unterstützen

Dein Körper braucht Proteine, um Muskeln aufzubauen und zu regenerieren – vor allem nach dem Schlaf, wenn deine Energiereserven leer sind. Außerdem verbrennt dein Körper bei der Verdauung von Protein mehr Kalorien als bei Fetten oder Kohlenhydraten – ein kleiner Stoffwechsel-Boost zum Start in den Tag!

3. Stabiler Blutzucker & mehr Energie

Kohlenhydratreiche Frühstücke lassen deinen Blutzucker schnell ansteigen – und danach genauso schnell wieder fallen. Das sorgt für das berüchtigte “Mittagsloch”. Mit einem proteinreichen Frühstück bleibt dein Blutzuckerspiegel stabil, du hast konstant Energie und bleibst konzentriert.